Sommerlager in Finnland - Kernerlebnis Großfahrt

Wie zwei BdP-Gruppen aus Bayern die selbstverständliche Gastfreundschaft unter Pfadfindern erlebten

 

Je früher um so besser. Die Großfahrt ins Ausland ist im Leben aller Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Kernerlebnis. Die Begegnung mit anderen Pfadfindern, das Erleben selbstverständlicher Gastfreundschaft, das Erfahren fremder Kulturen mündet ein in die weltumspannende Pfadfinderidee der vorurteilslosen Freundschaft.

Das klingt gut und ist schnell gesagt. Wer es aber erfahren hat, wird es ein Leben lang nicht vergessen, unabhängig davon, wie lange er später der Pfadfinderei treu bleibt. Das hatte der Stamm "Löwe von Meissen" in Neustadt bei Coburg (Landesverband Bayern) vor Augen, als er seine Sommerfahrt nach Finnland plante. Und weil es eben nie früh genug sein kann für das Schlüsselerlebnis, nahm er die Aufbaugruppe Patronus aus Cadolzburg bei Fürth mit in Planung und Durchführung.

Finnland also und dort ein Pfadfinderlager bei Hämeenlinna mit mehr als 5000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern. Was gab es da nicht alles: Naturkunde, Angeln, Erste Hilfe, Konzerte und Disco, Saunieren und Schwimmen und - welch schöne Sitte - eine vierte Mahlzeit in Form eines abendlichen Proteinsnacks. Neun Tage Zeltlager, neun Tage gemeinsame Zeit mit finnischen Pfadfindern, da wurde der große Lagerplatz zum vertrauten Zuhause auf Zeit.

Tage in Helsinki schlossen sich an, statt in der Jugendherberge natürlich im Pfadfinderheim. Eine erholsame Mischung von Besichtigung und Aktivitäten bestimmte die Zeit, Helsinki ist großartig und auch anders als die Städte zu Hause. So viele Eindrücke und Erfahrungen - das wunderbare Erlebnis der Großfahrt nahmen die 24 Teilnehmenden mit in ihren Stamm und die Aufbaugruppe.

Die Stiftung Pfadfinden unterstütze das Projekt mit einem Betrag von 900 Euro.