Was zu viel ist, ist zu viel….

Wie der Stamm Beowulf aus dem Landesverband Baden-Württemberg ein nerviges Problem im Stammesheim löste

Es klingt paradox. Wenn etwas richtig gut läuft, stellt sich prompt auch ein Nachteil ein. So erging es dem BdP-Stamm „Beowulf“ aus Fellbach (Landesverband Baden-Württemberg) mit seiner Wölflingsmeute. Sie war stark angewachsen, sie hatte deshalb schon den größten Raum im Stammesheim bekommen, Möbel mussten weitgehend raus und da der Raum auch recht hoch ist, ging es in den Meutenstunden sehr laut zu. So laut, dass es schon nervte und der Stamm sich Gedanken um die Gesundheit der Meutenführer machte.

Um die Decke zu isolieren, musste ein abgehängtes Deckensegel her, vorher galt es, Dämmplatten an der Decke zu befestigen. Das geschah in einer konzertierten Aktion der Ranger/Rover-Gruppe, den Eltern und dem Heimwart. Einen Großteil der Kosten übernahm der Förderverein des Stammes, den Rest musste die Stammeskasse stemmen. Für solche Fälle hat die Stiftung Pfadfinden das Programm „RatzFatz“ aufgelegt, um besondere Aktionen mit Beträgen bis 200 Euro besonders einfach auszuzahlen.

Die Stiftung Pfadfinden unterstütze das Projekt mit einem Betrag von 200 Euro.