News

Wir trauern um Marga von der Linden

Marga von der Linden war gemeinsam mit ihrem Mann tax (Herbert von der Linden) eine große Unterstützerin der Stiftung Pfadfinden.

Marga gehörte bereits 1947 in Rendsburg dem von ihrem Bruder Hans-Ludwig geleiteten Pfadfinderstamm an. Das war zu einer Zeit, in der Jungen und Mädchen noch nicht in getrennten Bünden "organisiert" waren. Auch ihr Mann tax engagierte sich für die Pfadfinder und organisierte u.a. das große Bundeslager 1958 auf der Schmittburg im Hunsrück. So blieb die Pfadfinderei im Leben der beiden immer aktuell.

Im Bundeslager 2001 im Westerwald besuchte Marga mit Freunden aus dem Kreis der Windrose den Stiftungstag. In der Folgezeit nutzte sie jede Gelegenheit, Veranstaltungen zu besuchen und Werbung für die Stiftung zu machen.

Ein noch engerer Kontakt entwickelte sich nach dem Bundeslager 2009, das unter dem Motto „Seitenweit“ stand. Es ging um Bücher und wir in der Stiftung hatten die Idee, ein Pfadfindergeschichtenbuch zu schreiben. Aus dieser Idee wäre nie etwas geworden, wenn Marga und tax diesen Gedanken nicht aufgegriffen hätten. Wir waren Laien, aber die beiden wussten als Verleger, wie man das mit Büchern macht. Wir begannen, die Geschichten zu sammeln und zu einem Buch zusammenzustellen. Gemeinsam saßen wir in Frankfurt, gingen die Texte durch, besprachen das Layout und entwickelten ein Vermarktungskonzept. Das Buch wurde großartig. So großartig, dass wir eine zweite Auflage drucken ließen und einen zweiten Band mit Geschichten herausgaben. Das war eine sehr intensive Zeit.

Beim Stiftungstag in Niedersachsen konnte Marga das Buch vorstellen und an die Stifterinnen und Stifter übergeben.

Marga war eine Ausnahmepersönlichkeit: engagiert, unternehmerisch, sozial und zugewandt. Sie starb am 1. Februar 2025 im Alter von 90 Jahren. Im Kreise vieler Weggefährten wurde Marga auf dem Friedhof in Wesel an der Seite von tax beigesetzt, der bereits 2019 verstorben war.

Wir erinnern uns besonders an Marga, wenn wir die Pfadfindergeschichtenbücher zur Hand nehmen. Noch sind einige Exemplare vorhanden. Habt ihr Interesse? Dann meldet euch bei Karin 0175 1664036 oder
karin.dittrich-brauner@stiftungpfadfinden.de